Blei ist ein weit verbreitetes Metall, das in verschiedenen Bereichen verwendet wird, darunter im Baugewerbe, bei der Batterieherstellung, bei Strahlenschutzmaterialien usw. Bei der Verarbeitung und Wiederverwendung von Blei werden häufig Bleibarren für Lagerung, Transport und Weiterverarbeitung verwendet. Bleibarrenformen (Ingot Moulds) spielen beim Bleibarrengießen eine wichtige Rolle. In diesem Artikel werden die Anwendungen und Eigenschaften von Bleibarrengussformen vorgestellt.
Die Haltekühlwasserplatte der scheibenrunden Anodenplattengießmaschine ist bereit
Der 120-Tonnen-Bleiraffinierungsofen und der Drehrohrofen sind bereit
Eine Barrenform ist ein Behälter oder eine Form, die im Gießprozess verwendet wird, um geschmolzenes Metall zu Barren zu formen und zu verfestigen. Es besteht in der Regel aus langlebigen Materialien wie Gusseisen, Stahl oder Graphit und ist so konzipiert, dass es den hohen Temperaturen und Drücken beim Gießprozess standhält.
Die Schmelzverfahren zur Herstellung von Elektrolytkupfer aus Kupferkonzentrat werden weltweit in zwei Kategorien unterteilt: pyrometallurgisches und Nassschmelzen. Derzeit werden über 80 % der raffinierten Kupferproduktion durch Pyrometallurgie und etwa 20 % des raffinierten Kupfers durch Hydrometallurgie hergestellt. Die detaillierten Informationen sind wie folgt.
Wie wir wissen, ist die Schmelztemperatur von Aluminiumschrott viel niedriger als die von Kupfer. Ebenso wie die Gießtemperatur benötigt Kupfer beim Druckguss eine höhere Temperatur. Deshalb verwenden wir für die Herstellung von Druckgussformen unterschiedliche Materialien. Die Form zur Herstellung von Kupferbarren weist eine gute Hitzebeständigkeit auf. Die Strangguss-Barrenmaschine verfügt über einen stufenlosen Geschwindigkeitsregulierungsmotor, sodass wir die Geschwindigkeit der Barrenherstellung leicht anpassen können.